CME Makula
Install Now
CME Makula
CME Makula

CME Makula

App Size: 122.73 MB
Release Date:
Price: Gratis
Price
Gratis
Size
122.73 MB

Screenshots for App

iPhone
More Screenshots for iPad
CME Makula - Lernen anhand von Beispielen aus der Praxis

Anhand von konkreten Fallbeispielen bekommen behandelnde Ärzte einen Überblick und weitreichende Informationen zu Makulaerkrankungen und deren Behandlung. Dies soll helfen, Patienten vor schwerwiegenden Einschränkungen der Sehfunktion zu bewahren bzw. die Sehfunktion soweit möglich zu verbessern und erhalten. Für den Patienten soll so die Lebensqualität wieder verbessert werden.
Die einzelnen Fälle folgen dem klassischen Aufbau von der Anamnese über die Diagnose bis zu den verschiedenen Therapieotionen. Für die klinisch relevanten Indikationen
• Altersbedingte Makuladegeneration
• Diabetisches Makulaödem
• Makulaödem nach retinalem Venenastverschluss
werden die Prinzipien der Differenzialdiagnose und der medikamentösen Therapie Schritt für Schritt erläutert. Durch die interaktive Aufbereitung des Inhalts werden theoretische und praktische Aspekte dabei gleichermaßen berücksichtigt.
Die zur Zeit wirksamste Behandlungsmethode zur Behandlung von Makulaerkrankungen ist die Hemmung der Angiogenese. Durch CME Makula erhalten behandelnde Ärzte einen aktuellen Überblick zur Differenzialdiagnose sowie zu Prinzipien der medikamentösen Therapie.
Sehstörungen im Bereich der Makula können sehr unterschiedliche Gründe und Ausprägungen haben. Durch den Verschluss von retinalen Venen kommt es am Augenhintergrund zu Blutungen und Ödemen, abhängig von der Lokalisation unterscheidet man Zentralvenenverschluss (ZVV) und Venenastverschluss (VAV). Ihre Entstehung ist ein multifaktorielles Geschehen.
Die diabetische Retinopathie als Mikroangiopathie der Netzhaut betrifft die Mehrzahl der Diabetes-Patienten im Laufe ihrer Erkrankung. Ein diabetisches Makulaödem als Komplikation kann in jedem Stadium der Retinopathie auftreten und ist bedrohlich für die Sehschärfe.
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist durch retinale und chorioidale Zelldegenerationen mit Ablagerungen von intra- und extrazellulären Stoffwechselprodukten gekennzeichnet. An den betroffenen Stellen kommt es zu Neovaskularisationen, die schnell zu einem akuten Sehverlust führen können.
In all diesen Indikationen ist es wichtig, augenärztlich engmaschig zu untersuchen. Falls es dann zu einem Makulaödem kommt, ist die konsequente intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM) die Behandlung der Wahl, ggf. in Kombination mit einer ergänzende Laserkoagulation.
Die App ist aufgrund rechtlicher Bestimmungen (Heilmittelwerbegesetz) nur für Mitglieder der Fachzielgruppen nutzbar und über DocCheck passwortgesichert.
Show More
Show Less
CME Makula 4.0 Update
Behebung kleinerer Darstellungsprobleme bei iOS 13 Devices.

~Georg Thieme Verlag KG
More Information about: CME Makula
Price: Gratis
Version: 4.0
Compatibility: Requires 9.0 or later
Bundle Id: de.thieme.caseapp.cmemakula
Size: 122.73 MB
Genre: Medical
Release Date:
Last Update:
Content Rating: 17+
Developer: Georg Thieme Verlag KG
Language: EN -


Whatsapp
Vkontakte
Telegram
Reddit
Pinterest
Linkedin
Hide