Die KANDIS App Anschlusserfassung dient der Erfassung der Anschlüsse und deren Verlauf. Die Erfassung der Anschlussobjekte Anschlussschacht/Senke/Sinkkasten, Anschlussleitung und Abzweige/Stutzen/Anschlüsse mit deren Stammdaten und der geographischen Position kann in der KANDIS App Anschlusserfassung erfolgen. Hierbei können die Daten durch Services des KANDIS Servers automatisiert angereichert werden. Zum Beispiel können Ortsbezüge (Adressdaten) über ein reverse geocoding über die geographische Position automatisch ermittelt werden.
Auch das übergeordnete Objekt Grundstücksentwässerungsanlage (GEA) kann analog mit seinen Stammdaten und der geographischen Position erfasst werden. Der GEA können die entsprechenden Anschlussobjekte zugeordnet werden.
Die App kann sowohl zur Ersterfassung der Daten als auch zur Ergänzung/Korrektur der Daten verwendet werden. Ebenso kann sie als Auskunftssystem dienen.
Allgemeine Funktionen
- Kartennavigation
- Personifizierte Anmeldung
- Einbindung von Kartenservices
- Steuerung der Karteninhalte