Wer kennt das Problem nicht?
Man hat über ein ganzes Halbjahr handschriftliche Noten für seine Schüler notiert und die nächste Zeugniskonferenz oder der nächste Elternsprechtag naht.
Im Normalfall wird dann der Taschenrechner gezückt und dann mit krummen Zahlen wie 1,7, 2,5 und 3,7 losgerechnet.
Mit dem mündliche Noten-Rechner geht das etwas einfacher: Kein Überlegen mehr, welche halbe Note welcher Dezimalzahl entspricht: Einfach die Note auswählen und der aktuelle Durchschnitt wird automatisch berechnet.
Die Nachkommastellen sind bewusst nicht gerundet - dies ist kein Fehler!