saferspaces – Soforthilfe dort, wo sie gebraucht wird.
Mit der saferspaces App können Menschen, die für die Betreuung von Betroffenen z. B. bei Übergriffen, Diskriminierung oder medizinischen Vorfällen zuständig sind, direkte und koordinierte Unterstützung leisten – schnell, anonym und datensparsam.
Scannt eine betroffene Person einen QR-Code, wird ein lauter Alarmton ausgelöst und das zuständige Team sieht in Echtzeit, wo Hilfe gebraucht wird und um welche Art von Vorfall es sich handelt. Über einen anonymen Chat können weitere Informationen ausgetauscht werden.
Die App ist bereits erfolgreich in Stadien, Clubs, Festivals und vielen weiteren Bereichen im Einsatz.