Palastvilla Mauchenheim
Install Now
Palastvilla Mauchenheim
Palastvilla Mauchenheim

Palastvilla Mauchenheim

Developer: Rolf Mathis
App Size: 78.7 MB
Release Date: Apr 20, 2022
Price: FREE
5
1 Ratings
Size
78.7 MB

Screenshots for App

iPhone
iPhone X
More Screenshots for iPad
Heute unter der Erde verborgen erstreckte sich einst eine luxuriöse römische Palastvilla nordwestlich von Mauchenheim bei Alzey. Ausgewählte Räume der gewaltigen Palastanlage mit rekonstruierter Innenausstattung und einstigen Bewohnern werden Ihnen mit Hilfe der App als Augmented-Reality-Erlebnis vor Augen geführt.

In vier Innenräumen der Palastvilla bewegen sich unterschiedliche Charaktere der römischen Palastvilla auf Sie zu, um Ihnen Einblicke in das alltägliche Leben in Rheinhessen zur Römerzeit zu vermitteln. Der Gutsherr, ein hoher römischer Beamter in Mainz, findet sich in der Empfangshalle, die Frau des Gutsverwalters im angrenzenden Speisesaal, die Köchin in der Küche des Hauptgebäudes und der aus Nordafrika stammende Sklave in einem Nebengebäude, das auch als Scheune genutzt wird.

Das herrschaftliche Gut an der Selz bestand in der Zeit vom 1. bis 5. Jahrhundert nach Christus. Das Hauptgebäude hatte ca. 2.000 Quadratmeter Grundfläche und beherbergte rund 35 Räume. Es lag in der römischen Provinz Germania superior (Obergermanien), etwa 30 km südwestlich der am Rhein gelegenen Provinzhauptstadt Mogontiacum (heute: Mainz). Nur wenige Kilometer selzabwärts lag mit dem Marktort vicus Altiaiensium (heute Alzey) ein lokales Zentrum.

Die Palastvilla diente ihren schwerreichen Eigentümern wohl als einer von mehreren Lebensmittelpunkten, zudem ist gut vorstellbar, dass einst die Pächter der umliegenden Höfe hier ihre Pacht entrichteten. Nicht zuletzt war das Anwesen aber als villa rustica ein auf Überschussproduktion ausgerichteter landwirtschaftlicher Betrieb, der Getreide, Obst und Gemüse sowie diverse tierische Produkte hergestellt hat.

In Mittelalter und Neuzeit wurde die Ruine als Quelle für Baumaterial genutzt, so dass heute keine oberirdischen Spuren dieses „Schlosses“ aus der Römerzeit mehr vorhanden sind. Archäologisch-geophysikalische Forschungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz konnten die noch im Boden befindlichen Reste sichtbar machen, die Ergebnisse dienen jetzt als Grundlage der virtuellen Rekonstruktion. Der antike Baubestand (Keller, Fundamente, vielleicht auch Mosaiken) liegt als Bodendenkmal weiterhin geschützt unter der Oberfläche.

Ein Besuch der Palastvilla lässt sich gut mit benachbarten archäologischen Denkmälern verbinden, so dem keltischen Oppidum auf dem Donnersberg, dem Museum der Stadt Alzey mit einer Ausstellung zahlreicher römischer Denkmäler, dem Römerpark Vicus Eisenberg oder der Römerhalle Bad Kreuznach. Die 3-D-Rekonstruktion der Palastvilla Mauchenheim ist Teil der Römerroute Rheinhessen.

GPS und Routenführung bringen Sie auf dem Areal der Palastvilla Mauchenheim zielsicher zu den ausgewählten Stationen. Betonschwellen auf dem Boden kennzeichnen zusätzlich Fundamente und Raumaufteilung der Palastvilla.

Am ausgewählten Standort angelangt startet das virtuelle Erlebnis mit dem Aufruf der rekonstruierten Innenräume und Außenansichten der Palastvilla als 360 Grad Panoramabild. Die App erkennt Ihren Blickwinkel anhand der Kompassdaten des verwendeten Smartphones oder Tablets und zeigt Ihnen bei Öffnen des 360 Grad Panoramas exakt den zum Blickwinkel passenden Ausschnitt des Panoramas an. Änderungen des Blickwinkels, Dreh-, Kipp- und Neigebewegungen ändern den angezeigten Bildausschnitt in Echtzeit.

Charaktere und Handlungen sind in die 360 Grad Panoramen als Videosequenzen eingebettet und können durch Antippen von „Hotspot Verlinkungen“ ausgelöst werden. Die App besitzt Offline-Fähigkeit und ermöglicht Ihnen den Vorab-Download sämtlicher Inhalte auf Smartphone oder Tablet, wenn Sie vor Ort unabhängig von mobilem Internetzugang sein möchten.

Tauchen Sie mit Hilfe der App ein in das Rheinhessen zur Römerzeit und erleben Sie Palastvilla und umgebende Landschaft wie sie die einstigen Bewohner der Palastanlage vor nahezu 2000 Jahren erblickt haben.

Der Zugang zum Areal der einstigen Palastvilla Mauchenheim ist ebenso wie die Nutzung dieser App kostenfrei.
Show More
Show Less
Palastvilla Mauchenheim 1.2 Update
Oct 7, 2023 Version History
Verbesserungen bei der 360° Panorama Ansicht. Korrektur beim Öffnen von 360° Panoramen über dem Horizont.

~Rolf Mathis
More Information about: Palastvilla Mauchenheim
Price: FREE
Version: 1.2
Compatibility: Requires Requires iOS 13 or later
Size: 78.7 MB
Genre: Travel
Release Date: Apr 20, 2022
Last Update: Oct 7, 2023
Content Rating: 4+
Developer: Rolf Mathis
Language: English - German -


Whatsapp
Vkontakte
Telegram
Reddit
Pinterest
Linkedin
Hide