Niedrigwasser und Trockenheit – Informiert bleiben und handeln
Erleben Sie die Auswirkungen von Niedrigwasser und Trockenheit hautnah und bleiben Sie informiert! Unsere App liefert umfassende Daten zu Durchflussmengen an Pegeln und Gewässern sowie zu verfügbarem Grund-, Boden- und Oberflächenwasser in Flussgebieten. Zusätzlich zeigt sie das pflanzenverfügbare Wasser in Einzugsgebieten an – sowohl historisch (seit 1970) als auch mit Prognosen für die nächsten 14 Tage.
Die App wurde im Rahmen des NieTro 2 Forschungsprojekts an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin entwickelt und verwendet das wissenschaftlich fundierte Wasserhaushaltsmodell des BAH. Durch dieses sind Prognosen und Szenarienrechungen möglich.
Hauptfunktionen:
Kartenansicht: Visualisieren Sie Echtzeit-Daten zu Pegeln, Gewässern und Wasserverfügbarkeit in Ihrer Region.
Detailansicht: Lassen Sie sich die Entwicklung eines Wertes als Ganglinie darstellen oder vergleichen Sie die Ganglinien mehrerer Jahre miteinander.
Historische und prognostizierte Daten: Analysieren Sie die Wasserressourcen mit Daten, die bis ins Jahr 1970 zurückreichen, und Prognosen für die nächsten 14 Tage.
Szenario-Modellierung: Erleben Sie, wie sich extreme Trockenheit oder besonders nasses Wetter auf Wasserressourcen auswirken.
Favoritenansicht: Speichern Sie Ihre wichtigsten Pegel und Gebiete, um schnell darauf zugreifen zu können.
Listenansicht: Suchen Sie gezielt nach Pegeln und Flussgebieten.
Chatbot: Erhalten Sie zusätzliche Informationen zu Niedrigwasser und Trockenheit durch einen integrierten Chatbot.
Ob für Experten, Landwirte oder interessierte Bürger – diese App bietet wertvolle Einblicke in die Wasserressourcen und hilft dabei, die Bedeutung von Niedrigwasser und Trockenheit besser zu verstehen.
Jetzt herunterladen und die Wasserverfügbarkeit in Ihrer Region im Blick behalten!