Audioguide
Entdecken Sie mit dem Audioguide die Tierskulpturen von August Gaul: Löwen, Adler, Otter, Bären und viele andere Tiere zeigt Gaul nicht als dekoratives Beiwerk, sondern als Persönlichkeiten – voller Ausdruck, Kraft und Emotion. Die Gegenüberstellung mit Skulpturen aus 3.000 Jahren Kulturgeschichte macht sichtbar, wie sich das Verhältnis von Mensch und Tier über die Jahrtausende verändert. Der Audioguide ist in deutscher Sprache verfügbar, umfasst 14 Stationen und hat eine Dauer von circa 30 Minuten.
Über die Ausstellung
Das späte 19. Jahrhundert entdeckt die Verwandtschaft von Mensch und Tier. Allen voran bewirkt Charles Darwin ein verändertes Verständnis für die Gesamtheit der Lebewesen. Vor diesem Hintergrund entwickelt August Gaul (1869–1921) eine neue Sicht und gestaltet Tiere als autonome und beseelte Wesen.
Die Ausstellung zeigt das reiche Schaffen – auch monumentale Arbeiten – und rekonstruiert Skulpturenensembles. Leihgaben aus der Sammlung Carlo Giersch bereichern die Schau und eröffnen besondere Perspektiven.
Tiere sind auch nur Menschen. Skulpturen von August Gaul
13. November 2025 bis 3. Mai 2026
Liebieghaus Skulpturensammlung
Für Anregungen und Kritik zur App wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihres Smartphone-Gerätetyps und des Betriebssystems an
[email protected]